Duplex-gesteuerte Schaumsklerosierung (DGS) in Stuttgart
Behandlung bei Seitenastvarikosis
Um die „Quelle“ der Druckbelastung in einer geschlängelten Krampfader, der sogenannten „Seitenastvarize“ zu eliminieren, wird unter Ultraschallkontrolle („duplex-gesteuert“) ein Zugang in die Perforansvene oder akzessorische Vene gelegt, und danach – wiederum unter Ultraschallkontrolle – aufgeschäumtes Sklerosierungsmittel in das Gefäß injiziert. Dies führt zu einem zielgerichteten Verschluss des druckgebenden Gefäßes. Anschließend werden mit dem Mikrochirurgischen Verfahren nach Prof. Varady die Seitenastvarizen äußerst schonend entfernt.
Kosten
1.000 Euro – 1.500 Euro
Die Kosten werden von privaten Krankenkassen übernommen.
Kostenübernahme von gesetzlichen Krankenkassen mit einer notwendigen Zuzahlung von 380 Euro.
Im Überblick

Behandlungsdauer
45 – 60 Minuten

Anästhesie
Lokalanästhesie am Gefäßeingang und im Gefäßverlauf | angenehmes Entspannungsmittel bis Dämmerschlaf möglich

Klinikaufenthalt
Nicht notwendig / Ambulant

Nach der OP
Kontrollbesuch nach einem Tag in der Praxis | Tragen von Kompressionsstrümpfen für 7 Tage | Arbeitsunfähigkeit 2 Tage | Sport nach einer Woche möglich