Absolute Zahlen zu ästhetisch-plastischen Behandlungen gibt es in Deutschland nicht, da Informationen über Eingriffe nicht gebündelt werden. Aus Auswertungen medizinischer Fachgesellschaften wie der DGÄPC und der VDÄPC sowie aus unseren eigenen Erfahrungen in der Praxis lassen sich jedoch einige Trends in der sogenannten Schönheitsbranche ablesen. In diesem Beitrag möchten wir auf beliebte ästhetisch-plastische Eingriffe eingehen und uns dabei auf die Statistiken 1 der beiden Fachgesellschaften beziehen. Als Fachärzte für Plastische Chirurgie Stuttgart stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um die Ästhetik gerne zur Seite und beraten Sie bei Interesse ehrlich und ausführlich in unserem Hautzentrum Innenstadt!
1 DGÄPC-STATISTIK 2023-2024: https://www.dgaepc.de/aktuelles/dgaepc-statistik/dgaepc-statistik-2024/,
VDÄPC-Behandlungsstatistik 2024: https://www.vdaepc.de/statistiken/
Die Lidstraffung ist ein vergleichsweise kleiner Eingriff mit großer Wirkung. Die Auffrischung der Augenpartie beeinflusst meist das gesamte Gesicht und kann den Menschen jünger und fitter erscheinen lassen. Dies spiegelt sich laut Umfragen der DGÄPC und VDÄPC auch in der Beliebtheit der Behandlung wider. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern steht die Lidstraffung auf Platz 1 der häufigsten ästhetisch-plastischen Operationen im Jahr 2024.
Bei der Lidplastik können je nach Befund und Wunsch entweder die Oberlider, die Unterlider oder beide in Kombination behandelt werden. Ziel der Operation ist es, erschlafftes überschüssiges Gewebe dauerhaft zu reduzieren und Muskeln, Bindegewebe und Haut harmonisch zu straffen. Ästhetik und Funktionalität bilden bei der Lidchirurgie eine Einheit – trotz des Verjüngungsgedankens dürfen natürlich keine funktionellen Einschränkungen (z. B. beim Lidschluss) auftreten.
Ein häufiges „Aushängeschild“ der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie ist die Brustchirurgie, die seit jeher zu den beliebtesten Eingriffen bei Patientinnen gehört. Unzufriedenheit mit der eigenen Brust kann unter anderem durch eine Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett, eine Bruststraffung oder eine Brustverkleinerung behoben werden. Auch Brustkorrekturen (z. B. bei tubulären Brüsten) können das Aussehen und die Lebensqualität der Patientinnen verbessern.
Die einzelnen Methoden können individuell kombiniert werden, um besonders natürliche Ergebnisse zu erzielen. Eine beliebte moderne Kombination ist die Brustvergrößerung mit Implantat und Lipofilling (Eigenfettmethode), auch Hybrid-Brustvergrößerung genannt.
Aber nicht nur für Frauen ist die Brustchirurgie ein wichtiges Gebiet, auch Männer lassen sich an der Brust operieren. Vor allem störende „Männerbrüste“ können durch eine Brustverkleinerung entfernt und maskulin geformt werden. Bei der sogenannten Gynäkomastie liegt eine vergrößerte Brustdrüse vor. Diese wird mithilfe eines kleinen Schnitts am Brustwarzenhof entfernt und die Brust wird dadurch abgeflacht und konturiert. Die unliebsame „Männerbrust“ kann aber auch die Folge von hartnäckigen Fettansammlungen sein (Lipomastie). In diesen Fällen kann die Korrektur mithilfe einer Fettabsaugung (Liposuktion) erfolgen.
Auch die Fettabsaugung nimmt in den Statistiken der Fachgesellschaften einen der vorderen Plätze ein. Ein gesunder, schlanker und vor allem definierter Körper ist für viele Menschen ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Trotz eines gesunden und aktiven Lebensstils bleiben manchmal hartnäckige Fettpolster zurück, die mithilfe der Liposuktion effektiv entfernt werden können. Neue Trends in diesem Bereich sind präzise Korrekturen wie das High Definition Body Contouring zur Betonung der Muskulatur und schonende, minimalinvasive Methoden (z. B. Radiofrequenz, Kryolipolyse, Fett-weg-Spritze).
Das Facelift (die Gesichtsstraffung) ist ein wahrer Klassiker der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Trotz der großen Beliebtheit minimalinvasiver Behandlungen wie Unterspritzungen ist das Facelift weiterhin gefragt. Laut der American Academy Of Facial Plastic And Reconstructive Surgery sei die Nachfrage seit 2017 sogar um 60 Prozent angestiegen. Dies könnte unter anderem auf die Weiterentwicklung und Verfeinerung der Techniken zurückzuführen sein, die auf natürlichere Ergebnisse mit kleineren Narben und kürzeren Ausfallzeiten abzielen, so beispielsweise das Mini-Facelift. Zudem bevorzugen manche Menschen langanhaltende und dauerhafte Ergebnisse – sie wollen nicht auf regelmäßige Auffrischungen von Fillern und Co. angewiesen sein.
Bereits seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass sich Patientenwünsche und Behandlungsmethoden zunehmend an Natürlichkeit und Nachhaltigkeit orientieren. Übertriebene oder künstlich wirkende Korrekturvorstellungen sind eher die Ausnahme. Als Fachärzte für Plastische Chirurgie Stuttgart sehen wir uns auch in der Verantwortung, Patientinnen und Patienten bei unrealistischen Behandlungswünschen umfassend aufzuklären und gegebenenfalls aktiv von einer Behandlung abzuraten. Im Mittelpunkt unserer Behandlungen steht ein gesundes, natürliches und harmonisches Aussehen.
Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie umfasst immer mehr Methoden, um störende Problemzonen individuell angehen zu können. Dabei werden auch zahlreiche minimalinvasive Verfahren entwickelt, die eine sinnvolle Alternative zu den klassischen Operationen darstellen können. Natürlich sind den nichtinvasiven Verfahren immer gewisse Grenzen gesetzt, aber bei vielen Indikationen lassen sich damit sehr schöne Ergebnisse bei vergleichsweise geringen Risiken erzielen.
Ein Bereich, der in den letzten Jahren besonders an Bedeutung gewonnen hat, ist die sogenannte Biostimulation. Dabei werden körpereigene Prozesse gezielt angeregt und genutzt, um beispielsweise das Hautbild nachhaltig aufzubauen und zu verschönern. Kollagen spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Kollagenbildung kann sowohl durch spezielle Wirkstoffe (z. B. Polynukleotide) als auch durch Lasertherapien und Radiofrequenzbehandlungen angeregt werden.
Für ein sicheres, zufriedenstellendes und langanhaltendes Ergebnis sind die Beratung und die Planung enorm wichtig. In unserem Hautzentrum Innenstadt stehen Ihnen erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie zur Verfügung, um mit Ihnen genau die Verfahren zu besprechen, die für Ihre Wünsche sinnvoll sind. Ein unverbindliches und ehrliches Beratungsgespräch können Sie ganz einfach über die Online-Terminvereinbarung mit unserem Praxisteam vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und Ihnen weiterzuhelfen.
Bild: © Vladislav – stock.adobe.com