Die Haut ist unser größtes Organ und hat großen Einfluss auf unser gesamtes Erscheinungsbild. Allein an der Haut lässt sich manchmal ablesen, wie es uns geht: Stress, Krankheiten, aber auch positive Aspekte wie Wohlbefinden und Gesundheit spiegeln sich oft auf ihr wider. Ein ebenmäßiges und schönes Hautbild gehört daher für viele zum individuellen Schönheitsideal. Um die Haut langfristig zu unterstützen, gibt es verschiedene Maßnahmen und Behandlungen. Auch Anti-Aging sollte neu gedacht werden: Statt störende Falten oder Konturverluste durch umfassende Behandlungen zu korrigieren, können frühzeitige und gezielte vorbeugende Maßnahmen sowie sanfte Therapien einen großen Vorteil bringen, indem sie die Gesundheit und das Aussehen der Haut auf schonende Weise verbessern und erhalten.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie eine Kombination aus sorgfältiger Hautpflege und sanften ästhetischen Behandlungen Ihrer Haut und Ihrem Wohlbefinden guttun kann.
Bei Anti-Aging denken viele an Behandlungen und Maßnahmen im fortgeschrittenen Alter, wenn Falten und andere Veränderungen störend und vielleicht sogar in großer Zahl auftreten. Tatsächlich beginnt die Hautalterung aber schon viel früher: Biologisch setzt sie etwa ab Mitte 20 ein, ohne dass die Folgen sofort sichtbar werden. In diesem Alter lässt die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure nach. Dadurch verliert die Haut nach und nach an Festigkeit, es bilden sich Fältchen, einzelne Partien hängen herab und die jugendlichen Konturen gehen verloren. Auch Veränderungen des Fettgewebes können Volumen und Konturen verändern.
Wer frühzeitig mit der richtigen Pflege und Unterstützung beginnt, kann lange zu einem harmonischen und jugendlichen Aussehen beitragen. Vorbeugung kann effektiver und vor allem sanfter sein als spätere Korrekturen. Schonende Behandlungen sind oft weniger intensiv, unkomplizierter und erhalten die Natürlichkeit des Gesichts.
Umfangreiche Eingriffe wie ein Facelift können heute zwar individuell angepasst werden und führen ebenfalls zu natürlich aussehenden Ergebnissen, sind aber deutlich aufwendiger als viele präventive Maßnahmen. Der Trend geht immer mehr zu sanften und leichten Behandlungen – Anti-Aging wandelt sich daher immer mehr zum Well-Aging (gesundes und bewusstes Altern).
Die sogenannte „Lichtalterung“ ist für einen Großteil der sichtbaren Hautveränderungen verantwortlich. UV-Strahlung fördert den Abbau von Kollagen und trägt so zur Faltenbildung bei. Außerdem kann die Melaninproduktion mit der Zeit zu Pigmentflecken oder Altersflecken führen. Nicht zu unterschätzen sind natürlich auch die Veränderungen der DNA durch UV-Strahlung – sie erhöhen das Risiko für schwere Schäden der Hautstruktur und Erkrankungen wie Hautkrebs.
Für die Gesundheit und Schönheit der Haut sollte daher auf den täglichen Sonnenschutz geachtet werden. Längere Aufenthalte in der prallen Sonne sollten so kurz wie möglich gehalten werden. Sonnenschutzmittel sollten einen hohen Lichtschutzfaktor haben. Auch an bewölkten Tagen und im Winter ist Sonnenschutz wichtig – eine Tagescreme mit integriertem Lichtschutzfaktor kann die Haut dabei gut unterstützen.
Je nach Hauttyp und Bedarf können zusätzliche Peelings helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautstruktur zu verfeinern.
Neben der täglichen Reinigung und Pflege kommt dem persönlichen Lebensstil eine große Bedeutung für die Hautgesundheit zu. Eine gesunde Ernährung, viel Wasser, erholsamer Schlaf und ein guter Umgang mit Stress tragen ebenfalls dazu bei, die Haut gesund und schön zu erhalten. Insbesondere Nikotin sollte vermieden werden, da es die Durchblutung stören und so die Hautalterung beschleunigen kann. Auch die Kollagenbildung wird durch Nikotin negativ beeinflusst.
Ergänzend zu den individuellen Maßnahmen können auch sanfte Behandlungen in Betracht gezogen werden, um die Haut frühzeitig zu unterstützen und den Alterungsprozess nach Möglichkeit zu verlangsamen. Ganz verhindern lässt er sich natürlich nicht. Vorbeugende Maßnahmen können aber helfen, das jugendliche Aussehen möglichst lange zu erhalten und die „Notwendigkeit“ intensiverer Behandlungen zu reduzieren.
Jede Haut ist individuell – und damit auch die Pflege und Behandlung. Um die richtigen Maßnahmen für Ihre Haut zu finden, ist eine persönliche Beratung in unserem Hautzentrum unerlässlich. Wir nehmen uns Zeit, Sie ausführlich zu beraten und zu informieren, damit wir gemeinsam Ihre Hautgesundheit fördern können. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung, um einfach und schnell Ihren Termin zu buchen.
Bild: © K.A./peopleimages.com – stock.adobe.com